SHOWROOM
Griesplatz 5, 8020 Graz
Neben der KEIL GALLERY betreibt der Verein einen zweiten Raum für die Präsentationen zeitgenössischer Kunst. Dieser wird uns von der WEGRAZ Immobilien für die Zwischennutzung zur Verfügung gestellt. Der Schauraum steht nicht nur den Mitgliedern des Vereins als Präsentationsort für Einzel- und Gruppenausstellungen zur Verfügung, sondern auch externen Künstler:innen, Kollektiven und Vereinen.
Je nach Ausstellung/Veranstaltung können die Öffnungszeiten variieren.
UPCOMING EXHIBITION
EIN VERSUCH ÜBER DIE FREUNDSCHAFT (12.12.2023)

KATALOGPRÄSENTATION UND KÜNSTLER:INNENGESPRÄCH
DI. 12. 12. 2023, 18 UHR
POSITIONEN: ILA, STEFAN LOZAR, TRANSPARADISO (BARBARA HOLUB & PAUL RAJAKOVICS)
BEITRÄGE: MARTIN BEHR, REINHARD BRAUN, MARKUS GÖNITZER & SARA T. HUBER, ELISABETH PASSATH
KURATOR UND HERAUSGEBER: MICHAEL PETROWITSCH
2023 forciert EPeKa-Austria über den Jahreslauf vorwiegend die Themenbereiche europäisches Zusammenleben und damit verbunden die Neudeutung von Lebensräumen.
Ursprünglicher Anlassfall war die 50jährige Städtepartnerschaft zwischen Trieste und Graz. Die Kontextualisierung der Steiermark und der Landeshauptstadt im Hinblick auf historische, sozioökonomische und atmosphärische Zusammenhänge mit Maribor und Trieste stand im Vordergrund. Dies war der Anlass anhand von ausgewählten Künstlerpositionen und mehreren theoretischen Texten - allesamt neue Arbeiten - den Freundschaftsbegriff auf verschiedenen Ebenen zu analysieren. Die Basis und die Grundlagen sowie der Untersuchungshorizont erstrecken sich über gemeinsame Geschichte, Erfahrungen, Phänomene und aktuell spannende, zeitgeschichtliche
Entwicklungen der drei Städte. So bieten der Koralmtunnel und damit die Verlängerung der Seidenstraße Richtung Graz eine vollkommen neue Sichtweise, sich mit der Region auseinanderzusetzen. Die Auslotung der Beziehungen zwischen den Nachbarstädten Graz und Maribor rückt aufgrund jüngster historischer Ereignisse ins neue Licht. Zudem ist der lebensweltliche Anspruch der Bewohner einer Stadt wie Graz, die sich in wenigen Jahren radikal verändert hat, an „ihrer“ Stadt von neuzudeutendem urbanistischen Interesse. Der Katalog ist der achte in einer Reihe. Die Projekte der letzten Jahre und die dazugehörigen Kataloge in Webformat sind auf www.epeka.at abrufbar.
Michael Petrowitsch
PAST EXHIBITIONS
DISLOKATION (10.11. - 01.12.2023)
FRIEDHOF DER UTOPIEN (29.09. -27.10.2023)
LUGHNASADH von Niki Passath & Josef Wurm (15.08.-31.08.2023)
BÖSE KUNST (20.5. - 5.6.2023)

DER UTOPIES OHNMACHT (7.4.-29.4.2023)
